Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Pratteln stellt günstigen Wohnraum zur Verfügung. Sie will die Mehrfamilienhäuser aus den 1950er-Jahren an der Basler‑, Vogelmatt- und St. Jakobstrasse sanieren und modernisieren. Dazu wird die Längsseite mit einer Schicht aus Balkonen und ganz verglasten Wohnraumerweiterungen ergänzt. Die Erweiterung ist aussen mit gelochten Metallpanelen verkleidet. Sie sind beweglich und dienen als Sonnenschutz. Die Loggien sind gut nutzbar und zurückhaltend gestaltet. Sie sind wie Schaukästen, welche die Bewohnenden aktiv und ganz unterschiedlich bespielen. Der Bestand wirkt eher bieder und behäbig , die Anbauten hingegen kommen wohltuend frisch und leicht daher. Die Umgebung wurde neugestaltet. Durch die Einstellhalle entstand ein begrünter Hügel. Die Belichtung der Einstellhalle wurde so ausgestattet, dass neue Sitzgelegenheiten für die Mieterschaft entstanden. Ebenfalls konnte der attraktive Spielplatz in seiner Grösse beibehalten werden. Mit den neu angelegten Fusswegen ergeben sich attraktive Begegnungszonen für Kinder und deren Eltern.
Architektur: Brandenberger Kloter Architekten
Bearbeitete Umgebungsfläche: 6’500m²