1Nachrichten

2Projekte

3Wettbewerbe / Studienaufträge

4Büro

Neugestaltung Schlosshügel Arbon. Stadt Arbon, 2010

Neugestaltung Schlosshügel Arbon.
Stadt Arbon
Arbon, 2010

094 2010 12 13 oeffentl park schlosshuegel arbon 094 2011 08 31 oeffentl park schlosshuegel arbon 094 2012 06 05 oeffentl park schlosshuegel arbon 094 20110 09 15 oeffentl park schlosshuegel arbon 094 20110 10 02 oeffentl park schlosshuegel arbon 094 oeffentl park schlosshuegel arbon situation

1.Rang Evariste Mertens/​BSLA Preis und bronzen­er Hase Hochparterre 2010

Der neu gestal­tete öffentliche Freiraum auf dem Schlosshügel zum Schloss Arbon (Schweizer Inventar von Kulturgütern von nationaler und regionaler Bedeutung) von Arbon ist Aussichtsplattform, Erholungsraum und Durchgangsort zugle­ich. Der alte Baumbestand und bre­ite Wildstaudenfelder umrah­men den neuen Platz.
Direkt neben dem Schloss Arbon gele­gen, verbindet der Schlosshügel als ruhen­der Pol die geschäftige Altstadt mit der betrieb­samen Quaianlage ent­lang des Bodensees.
Er ist ein eigen­ständi­ger Teil der öffentlichen Grün- und Freiräume.
Die Baumstruktur ist auf dem Schlosshügel neb­st angren­zen­den Gebäuden das raumdefinierende Element. Die imposan­ten Baumgestalten ver­lei­hen dem Schlosshügel eine intime, lich­tungsähn­liche Ausstrahlung.
Die ober­ste Ebene, beste­hend aus den Baumkronen, wird mit ein­er neuen, tiefer gele­ge­nen Schicht aus Buchskörpern und Möblierungselementen ergänzt. Die Buchszylinder sind auf ein­er Kiesfläche ange­ord­net und bilden ein grünes Rückgrat gegen den Schlossgraben hin. Die akku­rat geschnit­te­nen Pflanzenkörper sind in unter­schiedlichen Höhen gehal­ten und schaf­fen Assoziationen zu his­torischen Schlossgärten. 

Nachhaltiges Bauen:
Ökologisch: Wiederverwendung alte Randsteine, Aufbereitung des vorhan­de­nen Humus vor Ort, Holzsitzelemente aus Weisstanne von benach­bartem Wald, ein­heimis­che Wildstaudenbepflanzung aus ein­heimis­ch­er Produktion (P.Willi)
Wirtschaftlich: Standortgerechte Pflanzung, Unterhaltsarm, Vandalensicher, Massivholz mit langer Lebensdauer, wenig- dafür sehr präzise Eingriffe.