1.Rang 03.2023
Projektwettbewerb im offenen Verfahren
mit BÜRO B Architekten Bern
Das Projekt zeichnet sich durch eine städtebaulich äusserst präzise Setzung und Ergänzung der bestehenden Volumina aus, wodurch es gelingt, die Anlage auf selbstverständliche Art und Weise aus der Logik des Bestands weiterzubauen. Das parkartig angelegte Grünkonzept mit grosskronigen Bäumen und Extensivwiesen ist spannungsvoll, vermittelt quantitativ zu den Bauvolumen und verzahnt das Areal auf der Ebene der Landschaftsgestaltung überzeugend mit seiner Umgebung. Das bereits im Bestand angelegte Thema «Schule im Park» wird dadurch konsequent und schlüssig weiterentwickelt. Der Innenhof wird mit überhöhten Pflanzinseln bespielt, natürlich beschattet und schafft dadurch attraktive Aufenthaltsflächen. Wohl proportionierte Freiflächen umfliessen die Baukörper und vermitteln gekonnt zur Nachbarschaft. Ausgewogen dimensionierte Rampen- und Treppenanlagen führen vom Gymnasium in den Hofraum, lassen den Hauptzugang klar ablesbar erscheinen und verzahnen die Aussenräume der beiden Schulareale über die trennende Strasse hinweg. Weiterhin ist der Ankommensort für Nutzer des motorisierten Verkehrs äusserst ansprechend gelöst.