1Nachrichten

2Projekte

3Wettbewerbe / Studienaufträge

4Büro

Bellevuepark Port. Bonavinvest, 2013/18

Bellevuepark Port.
Bonavinvest
Port, 2013/18

214 Bellvuepark Port IMG 4134 214 Bellvuepark Port IMG 1278 214 Bellvuepark Port IMG 1266 214 Bellvuepark Port IMG 1261

Die Umgebung der Wohnsiedlung Bellevuepark Port bietet einen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen. Innerhalb der Siedlung verbindet ein verkehrs­freier Fussweg die Gebäude. Zahlreiche Sitzgelegenheiten sind ent­lang des Weges ange­ord­net und laden zum Verweilen ein. Für Kinder gibt es ver­schiedene Spielmöglichkeiten zu ent­deck­en, von kleinen Sandkästen in Wohnungsnähe bis zum ver­steck­ten Abenteuerspielplatz. Im Norden der Siedlung gibt es einen Quartierplatz als Treffpunkt für die Bewohner des Bellvueparks und der angren­zen­den Siedlungen. Diese Elemente sind einge­bet­tet in eine grosse Streuobstwiese und im Süden einge­fasst von ein­er Wildhecke. Die arten­re­iche Wiese unter den Bäumen entste­ht aus regionalem Saatgut und wird exten­siv gepflegt. Die Umgebung ist natur­nah, arten­re­ich und hat einen wilden Charakter. Sie unter­schei­det sich von herkömm­lichen Siedlungsbegrünungen, denn die Bepflanzung ist kein Standard son­dern best­möglich auf den Ort abges­timmt. Dadurch leis­tet die Siedlungsbegrünung einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität der ein­heimis­chen Nutz- und Wildpflanzen und der regionalen Fauna. Die Wiese erstreckt sich bis direkt an die Häuser und an die Fusswege, sie bietet den men­schlichen Bewohner eine schöne Abwechslung für die Sinne, es kön­nen Tiere beobachtet und Blumen gepflückt wer­den. Zusammen mit den Bäumen und der Wildhecke bietet die Umgebung das ganze Jahr eine Vielfalt der Blüten, Farben und Formen.

Der Fussweg ist inner­halb der Siedlung die einzige asphaltierte Fläche. Die gesamte Umgebungsfläche der

Siedlung beträgt 3130m², davon asphaltierte Fläche 780m². Das ist ein Versiegelungsanteil von nicht mal 6%. 

Architektur: wahlirüe­fli + rol­li­mar­chi­ni architek­ten AG, Biel/​Bern
Bauleitung: Bauleitung GmbH
Bauvollendung: Frühling 2018
Leistungen: 73.5 % Teilleistung nach SIA 105
Studienauftrag 2013, 1. Rang
Erstellungskosten Umgebung: CHF Mio. 1.1
Bearbeitete Fläche: 3300