HÄNGGIBASLER
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR GMBH

ZIEGLERSTRASSE 26
3007 BERN
T +41 31 311 28 78
INFO@HAENGGIBASLER.CH

MEHRGENERATIONENSPIELPLATZ, SOLOTHURN

1. Rang 04.2012
Solothurn

Die Zone des Spielplatzes wird als Teil des ganzen Stadtparks verstanden und ordnet sich diesem subtil ein. Um einen attraktiven Aufenthaltsort zu schaffen, muss es gelingen aus der Restfläche zwischen Parkierung und monumentalen Kirche einen Ort zu generieren. Dieser soll auch Auftakt zum Stadpark sein und selbstverständlich als Teil davon gelesen werden.
Als Hauptinvention und Träger von Stimmung, Atmosphäre und Identität wirft die Rasenfläche des Stadtparks Wellen, faltet sich der Rasenteppich des Parks.
Die Modellierung der Rasenfläche bildet so ein stabiles Grundgerüst, welches Geräte und Ausstattungen unterordnet und optisch einbindet. Es entstehen Spiel- und Aufenthaltsräume, das Areal wird zoniert und gleichzeitig bilden die Hügel spannende Spielanregung.
Die Spielgeräte sind in diese Spiellandschaft eingebunden. So können sie auch als attraktiver Ausbau betrachtet werden, welche Spielraum für Anliegen der zukünftigen Nutzer offen lässt.